|
Hans Pertings Beitrag zum
Ortler
Jubiläum 2004
Zum Anlass des Gedenkjahres
2004,
der 200. Wiederkehr der Erstbesteigung des Ortlers
durch Josef Pichler, dem Psairer Josele.
IM HIMMEL ÜBER SULDEN
AUS DER ZEIT DER VERTIKALEN TRÄUME
|

|
Der
Auspuff des kleinen Motorrollers ist überhitzt.
Spuckt hysterisch. Protestiert.
Zwei Stunden Fahrt.
Von Mals nach Sulden.
25 km, 900 Höhenmeter.
Gesetzlich zugelassen für eine Person.
Gezwungen, zwei Burschen zu befördern.
Mit Rucksäcken beladen.
Und Seil und Pickel.
Der 50-er Motor ist mit Äther gedopt.
Und mit einem 19-er Vergaser bestückt.
Noch gibt`s keinen TÜV.
Und die Carabinieri drücken alle Augen zu.
Bei Burschen, die auf Berge steigen.
Statt
sich vollaufen zu lassen.
Oder zu kiffen.
Die Kolben spucken hysterisch. Protestieren.
Wie unsere Gelenke.
Knarren und knarzen.
Nach zwei Stunden Bergfahrt.
1981. Sommer. Sulden. |
 |
Ein ganz normaler Wochentag.
Geschäftige Ruhe.
Wie immer in Sulden.
Wir parken vor der Bar Ilse.
Bei Konny. Dem Urgestein.
Dem Bergsteigertreff.
„Wohin? Ihr Teufelskerle?“
„Vertain. Hängegletscher.“
„Die Cola geht auf meine Kosten.“
„Vergelts` Gott, Konny.“
Vertain-Hängegletscher.
Für siebzehnjährige Buben gerade recht.
Zum Hineinschnuppern.
In die höhere Bergwelt.
Die Cola schmeckt köstlich.
Von Konny spendiert, doppelt so gut.
Ein alter Mann tritt zu uns.
Weißhaarig, weißbärtig.
Betrachtet den überhitzten Motorroller.
Lauscht dem knirschenden Motor.
Lächelt.
Nickt mit dem Kopf.
„Ja mei, die Zeiten ändern sich halt.“
» weiter
Seite 2
|
|
...zum Weiterblättern auf die entsprechende Seitenzahl
klicken
|